Geschäftspost digital versenden - Empfänger klassisch oder digital erreichen Branchenübersicht:












Innovative Outputmanagement-Lösung auch für Ihre Branche
Ausgangspost digitalisieren und von hohen Kosten- und Zeitersparnissen profitieren
Funktionen für Anwender
Automatischer Versand
Mit dem Sammelkorb versenden Sie Ihre Briefe, wie Rechnungen und Mahnungen, automatisch aus Ihrem ERP-System nach Ihrer gewünschten und festgelegten Konfiguration.
Einschreiben digital
Versenden Sie Einschreiben in drei Varianten direkt aus Ihrer Fachanwendung inklusive Tracking-Code für die Sendungsverfolgung.
- Einschreiben Standard
- Einschreiben-Einwurf
- Einschreiben „eigenhändig“
Postzustellungsauftrag
Amtliche Dokumente und gerichtliche Schreiben, wie PZA/PZU, erstellen und versenden Kommunen und Gemeinden digital.

Papierlogistik einbinden
Vorproduziertes Briefpapier und Umschläge, Sendungen mit Beilagen sowie Anlagen zu Rechnungen steuern Sie selbst mit der Papierlogistik.

Dokumente als E-Mail
Versenden Sie Ihre Briefe als Secure-E-Mail.

Freigabe und Storno
Überprüfen Sie Ihre Schreiben nach dem Vier-Augen-Prinzip und geben Sie diese frei bzw. stornieren Sie diese.

Terminversand anlegen
Bereiten Sie Briefe und Briefaktionen vor und legen Sie einen Versendungstermin fest. Besonders bei Aktionspost mit hohem Volumen und Einladungen, die zu einem Stichtag verlässlich versendet werden sollen, erfolgt die Vorbereitung der Briefemit genügend Vorlauf und ohne Zeitdruck. In Kombination mit der Funktion Elektronische Sendungskonsolidierung kann durch die Bündelung des Versands von Briefpost auf bestimmte Tage auch eine direkte Portoreduktion erreicht werden.

Briefhistorie verwalten
In der Briefhistorie sind die Änderungen und durchlaufenen Arbeitsschritte Ihre Briefe dokumentiert.

Papierbriefe per Klick versenden
So einfach wie eine E-Mail. Versenden Sie Ihre Briefe direkt aus Ihrer Fachanwendung ohne die Briefe selbst auszudrucken, zu kuvertieren, zu frankieren und zu versenden.
Admin- und Workflow-Funktionen

Zentrales Versandjournal verwalten
Das Journal protokolliert Ereignisse rund um den Briefversand. Beispielsweise sind Statusänderungen, wie Storno eines Briefes dokumentiert oder die Zuordnung der Kostenstellen. Ein Zugriff auf die Inhalte der Briefe ist nicht möglich.

Unterschriften bei Freigabe ersetzen
In einem Briefdokument wird ein eingerichteter Platzhalter durch die Unterschrift des Brieferstellers und durch die des Freigebers ersetzt.

PDF automatisiert aus Sammelkorb-Verzeichnis übernehmen
Die abgelegten PDF-Dateien werden gesammelt und in festgelegten Intervallen als Konvolut automatisch auf den zentralen Poststellen-Server, den Binect MailRoom, für die Verarbeitung übertragen.

LDAP anbinden
Nutzer und deren Eigenschaften lassen sich im LDAP in der Active Directory verwalten.

Updates automatisieren
Administratoren prüfen in der Administrationsfläche, ob Aktualisierungen verfügbar sind und rollen diese aus. Dabei entscheiden sie, zu welchem Zeitpunkt diese erfolgen sollen, damit die Endnutzer möglichst im Tagesgeschäft nicht beeinträchtig sind. Bei unvorhersehbaren Komplikationen haben Sie ausreichend Zeit für eine Klärung.

Eigenes Kundenportal anbinden
Binden Sie Ihr eigenes Kundenportal an unser System an.
Kunden über Binect
Neben den verbesserten Prozessen und den einhergehenden Kosteneinsparungen, freuen wir uns vor allen Dingen über die Portooptimierung, das vereinfachte Beilagenhandling und die Möglichkeit einer zentralen Verarbeitung unserer Briefe über mehrere Niederlassungen hinweg – alles in allem eine moderne und effiziente Outputmanagement-Lösung.
Stefan Balles Vorstand bei Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eGWir versenden unsere Mitgliederinformationen schon seit mehreren Jahren über die Binect-Lösungen. Entscheidend waren für uns vor allem die Schnelligkeit im Versand, die Sicherheit durch hohe Standards sowie die enormen Ersparnisse.
Sebastian Angerstein Leiter Dokumenten-Management, AOK NiedersachsenWir konnten deutlich an Prozess- und Kosteneffizienz gewinnen. Für uns als kundenorientierte Krankenkasse mit starkem Mitgliederwachstum kommt dies direkt unserem Kerngeschäft zugute.
Markus Winter Stellvertretender Vorstand , BKK LindeBei uns übernimmt der Binect Cube die Funktion einer vollständigen Poststelle und ist äußerst flexibel einsetzbar. Durch die neue Versandart spart das Krankenhaus nicht nur Kosten und Material ein, sondern auch Zeit."
Elisabeth Jakob Leiterin Zentrale Dienste, Klinikum Aschaffenburg-AlzenauAllein durch den Wegfall von Beschaffungskosten wie Papier, Umschlägen oder Toner haben wir enorm viel gespart. Hinzu kommt, dass die Gesamtabläufe bei der Briefverwaltung wesentlich effizienter geworden sind."
Holger Kirchhoff Geschäftsführender Direktor, Krankenhaus Saarlouis vom DRKWir haben jede Menge Kosten und Zeit durch den Binect Cube gespart. Darüber hinaus ist die Bedienung wirklich einfach, und wir sparen uns die Arbeit des Kuvertierens und die Fahrten zur Post.
Eva Huf Vertrieb, HUF Fachmarket für Handwerk & ProfisMit dem Binect CUBE sind unsere MitarbeiterInnen sogar aus dem Homeoffice heraus voll einsatzfähig, wenn es um den Versand von Bescheiden und Bürgerinformationen geht. Das Versenden aus allen Fachanwendungen wie Anlagen, Serienbriefe und Anschreiben mit unterschiedlichen Kopfbögen funktioniert einwandfrei. Unsere BürgerInnen erhalten ihren Brief oftmals am nächsten Tag.
Klaus Weber Leiter Zentraler Service (Fachbereich 1) und Stadtkämmerer, Hansestadt WarburgMit der digitalen Poststelle von Binect sind wir sehr zufrieden. Wir haben uns mehrere Anbieter für den digitalen Postversand angeschaut und den Eindruck gewonnen, dass nur Binect den digitalen Versand von Postzustellungsaufträgen anbieten kann. Deshalb empfehlen wir Binect uneingeschränkt weiter.
Manuela Kleinbauer Leiterin Hauptamt, Landkreis St. WendelSeit Juli 2013 nutzen wir den Service des digitalen Briefkastens von Binect und haben dadurch unseren Geschäftspostversand effizienter, kostengünstiger und einfacher gestalten können als zuvor.
Benjamin Lochmann Geschäftsführer, Homepage-Baukasten.deDer Einsatz von Binect Enterprise hat zu deutlich höherer Effizienz in unseren Abläufen geführt. Besonders die Mitarbeiter sind sehr zufrieden mit den wesentlich schlankeren Workflows und der damit einhergehenden Zeitersparnis. Dies kommt auch unserer Servicequalität zugute.
Sebastian Rudischer Sachgebietsleiter Kunden- und Abrechnungsservice, Stadtwerke TübingenSofort erkannte ich, dass der ‚Cube‘ schnell, einfach und kostengünstig in unsere bestehenden Abläufe integriert werden konnte. Enttäuscht wurde ich nicht. Ganz im Gegenteil: Die Einrichtung des Binect Cube ist einfacher gewesen, als ich es erwartet hatte.
Andreas Merkt Leiter IT, Wero GmbH & Co. KGDas Team von Binect ist für Sie da

Oliver Wessoly

Cornelia Brinkmann

Michael Geisel

Uwe Schmidt

Ulrike Stienert

Axel Hörnke

Lucia Schiavoni

Ellen Kraft
Das Leistungsversprechen für Ihre digitale Poststelle
Optimieren Sie Ihren Postausgang
Durch den Einsatz unserer Software sind Sie in der Lage Ihre internen Prozesse für den Postversand zu optimieren. Das heißt: Ihre Mitarbeiter*innen werden von zeitraubenden Tätigkeiten wie das Drucken, das Kuvertieren, die Frankierung und die Übergabe an die Poststelle entlastet. So gewinnen sie mehr Freiraum für ihre Kernaufgaben.
Eine digitale Poststelle spart Ihnen Kosten ein
Neben hoher Zeitersparnis profitieren Sie von Kosteneinsparungen. Materialkosten für Papier, Briefumschläge und Druckertoner reduzieren Sie auf ein Minimum. Des Weiteren genießen Sie den Vorteil unserer Portooptimierung. Die Zusammenarbeit mit unseren Fulfillment Partnern ermöglicht hohe Kosteneinsparungen von rund 25% ab dem ersten Tag.
Versenden Sie Ihre Geschäftspost sicher
Für Sie ist ein hoher Datenschutz wichtig? Für uns auch. Jährlich führen wir ein extern gesteuertes Überwachungsaudit durch. Hier wird die Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsmaßnahmen überprüft und zertifiziert. So garantieren wir Ihnen höchste Sicherheitsstandards mit dem Umgang von sensiblen Daten nach ISO 9001 und ISO 27001.
Digitalisieren Sie Ihre Poststelle
Sie möchten in Ihrem Unternehmen die Digitalisierungsstrategie umsetzen und wissen noch nicht, wo und wie Sie anfangen sollen? Starten Sie mit der Digitalisierung des Postausgangs. Im Vergleich zu anderen IT-Projekten ist der digitale Postausgang schnell und einfach umzusetzen. Sie können sich sicher sein, dass Sie keine Lösung erwerben, die morgen schon veraltet ist. Mit unserer Lösung haben Sie ein zukunftssicheres System, das mit den kommenden technischen Anforderungen wächst. Schon jetzt bieten wir digitale und analoge Ausgangskanäle, mit denen Sie Ihre Kunden erreichen können.
Digitale Poststelle ist einfach zu implementieren
IT-Projekte können langwierig und kompliziert sein. Administratoren und IT-Abteilungen stehen oft vor großen Herausforderungen, die frustrierend enden. Die Implementierung unserer Lösungen dauert erfahrungsgemäß nur wenige Arbeitstage.
Auf Wunsch unterstützen wir Sie bei der Installation und geben Hilfestellungen.
Support und Webinare für Ihre digitale Geschäftspost
Unsere Kunden schätzen unseren Service und Support. Vom Auftrag über die Installation bis hin zur Anwenderschulung Ihrer Mitarbeiter lassen wir Sie mit Ihrer neuen Software nicht allein. Das Support-Team ist für jede Fragestellung für Sie da.
Nach Bedarf führen wir kostenlose Webinare zu unseren Produkten durch. Hier können Ihre Mitarbeiter*innen Fragen stellen oder sich einzelne Funktionen erklären lassen.
Kostenlos testen: Versenden Sie digital einen Brief mit Binect
1. Nennen Sie uns Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.
2. Sie erhalten von uns einen Link für die kostenlose Briefversendung.
3. Schreiben Sie online einen Brief. Dieser wird nach Ihrer Versendung über unsere Partner gedruckt, kuvertiert, frankiert und danach als echter Brief zugestellt.