PZA/PZU wurde digital über Binect versendet. Ein älterer Mann nimmt am Tor seines Grundstücks einen Postzustellungsauftrag vom Kurierdienst entgegen.

Postzustellungsauftrag und -urkunde: Amtliche Dokumente digital versenden

In der Kommunikation von Behörden, Gerichten und anderen öffentlichen Institutionen spielt die förmliche Zustellung eine entscheidende Rolle. Sie gewährleistet, dass wichtige Schriftstücke rechtswirksam und nachvollziehbar an einen Empfänger übermittelt werden. Zwei zentrale Elemente dieses Verfahrens sind der Postzustellungsauftrag (PZA) und die Postzustellungsurkunde (PZU).

In diesem Beitrag erfahren Sie, was diese Begriffe bedeuten, wie der Ablauf des Prozesses ist sowie die Vorteile dieser Zustellungsform.

Was ist ein Postzustellungsauftrag (PZA)?

Der Postzustellungsauftrag ist ein spezieller Service, der die förmliche Zustellung amtlicher Schriftstücke gemäß den Vorgaben der deutschen Zivilprozessordnung (ZPO) ermöglicht. 

Dieser Service wird insbesondere von Gerichten, Behörden und anderen öffentlichen Stellen genutzt, um sicherzustellen, dass Dokumente wie Bescheide, Ladungen oder Urteile rechtswirksam zugestellt werden.

Die Rolle der Postzustellungsurkunde (PZU)?

Die Postzustellungsurkunde dient als offizieller Nachweis darüber, dass ein bestimmtes Schriftstück dem Empfänger ordnungsgemäß zugestellt wurde.

Sie ist eine öffentliche Urkunde und erbringt den vollen Beweis für die erfolgte Zustellung.

Die PZU wird vom Zusteller ausgefüllt und enthält Informationen wie,

  • das Zustelldatum,
  • die Art der Zustellung und
  • gegebenenfalls den Namen des Empfängers oder eines Ersatzempfängers.

Ablauf einer förmlichen Zustellung per Postzustellungsauftrag und -urkunde

Der Prozess einer förmlichen Zustellung mittels Postzustellungsauftrag gestaltet sich wie folgt:

  1. Vorbereitung des Schriftstücks: Die zuzustellende Sendung wird in einen speziellen Zustellungsumschlag gelegt. Dem Umschlag ist die vorbereitete Postzustellungsurkunde beigefügt. Diese manuellen Schritte lassen sich mit Binect Enterprise sowie Binect ONE komplett digital gestalten.

  2. Übergabe an die Deutsche Post: Nach der Produktion des Schreibens wird der verschlossene Umschlag an die Deutsche Post mit dem Auftrag zur förmlichen Zustellung übergeben. Auch dieser Prozess-Schritt läuft für Binect-Kunden voll automatisch.

  3. Zustellung an den Empfänger: Der Zusteller versucht, das Schriftstück direkt an den Empfänger zu übergeben. Ist dies nicht möglich, kann die Zustellung an einen Ersatzempfänger (z. B. ein erwachsenes Familienmitglied) erfolgen oder das Dokument wird in den Briefkasten eingelegt.

  4. Dokumentation der Zustellung: Unabhängig von der Art der Zustellung wird die Postzustellungsurkunde vom Zusteller ausgefüllt und an den Absender zurückgesandt. Diese Urkunde dient als rechtsgültiger Nachweis für die erfolgte Zustellung.

Postzustellungsauftrag (PZA) versenden

Postzustellungsaufträge (PZA) lassen sich mit den beiden Lösungen Binect Enterprise sowie Binect ONE digital erstellen und versenden. Mit wenigen Klicks können alle notwendigen Daten erfasst und der Auftrag an den Zustelldienst weitergeleitet werden. Dadurch wird der Prozess beschleunigt, Fehlerquellen minimiert und eine transparente Nachverfolgung des Zustellstatus gewährleistet. Bei Interesse wenden Sie sich an unser Beratungsteam.

Vorteile der digitalen Zustellung eines Postzustellungsauftrags

Die digitale Versendung eines Postzustellungsauftrags bietet mehrere Vorteile:

  • Rechtswirksamkeit: Durch die förmliche Zustellung wird sichergestellt, dass wichtige Fristen und Rechtsfolgen wirksam in Gang gesetzt werden.
  • Beweiskraft: Die Postzustellungsurkunde dient als offizieller Zustellungsnachweis und kann in rechtlichen Auseinandersetzungen als Beweis herangezogen werden.
  • Zuverlässigkeit: Die Deutsche Post verfügt über langjährige Erfahrung in der Durchführung förmlicher Zustellungen und gewährleistet eine hohe Zustellqualität.
  • Digitale Erstellung: Der manuell sehr aufwändige Prozess kann mit Binect Enterprise sowie Binect ONE komplett digital, sicher, zeitsparend erstellt und produziert werden.
Screenshot WorkDesk Web Zustellvariante Postzustellungsauftrag

Fazit

Der Postzustellungsauftrag und die damit verbundene Postzustellungsurkunde sind essenzielle Instrumente für die rechtswirksame und nachvollziehbare Zustellung amtlicher Schriftstücke.

Sie gewährleisten, dass wichtige Dokumente den Empfänger erreichen und bieten gleichzeitig einen belastbaren Nachweis für die erfolgte Zustellung.

Die digitale Erstellung einer PZA mit PZU über Binect Enterprise und Binect ONE ermöglicht Behörden, Gerichten und anderen öffentlichen Institutionen eine effizientere, schnellere und sicherere Lösung.