Diese Landkreise, Städte und Kommunen vertrauen auf Binect












Versenden Sie Ihre amtlichen Dokumente in Ihrer Kommunalverwaltung und Gemeinde einfach und digital mit der nach ISO zertifizierten Software von Binect. Binect stellt Ihre Sendung entweder per Brief in Papierform oder digital zu. Wir unterstützen Ihr Ziel, die Fachbereiche durch Digitalisierung zu entlasten und Kosten zu senken.
Jetzt Beratungstermin buchen!Die Bearbeitung von Bescheiden, Mahnungen und Postzustellungsaufträge (PZA/PZU) kosten in der kommunalen Verwaltung viel Zeit und wertvolle Ressourcen.
Mit dem digitalen Versand Ihrer Geschäftspost machen Sie Ihre Kommune fit für die Zukunft. Erstellen Sie künftig Ihre amtlichen Dokumente, Bescheide elektronisch mit der Software-Lösung von Binect.
Mit dem Binect CUBE sind unsere MitarbeiterInnen sogar aus dem Homeoffice heraus voll einsatzfähig, wenn es um den Versand von Bescheiden und Bürgerinformationen geht. Das Versenden aus allen Fachanwendungen wie Anlagen, Serienbriefe und Anschreiben mit unterschiedlichen Kopfbögen funktioniert einwandfrei. Unsere BürgerInnen erhalten ihren Brief oftmals am nächsten Tag.
Klaus Weber Leiter Zentraler Service (Fachbereich 1) und Stadtkämmerer, Hansestadt WarburgMit der digitalen Poststelle von Binect sind wir sehr zufrieden. Wir haben uns mehrere Anbieter für den digitalen Postversand angeschaut und den Eindruck gewonnen, dass nur Binect den digitalen Versand von Postzustellungsaufträgen anbieten kann. Deshalb empfehlen wir Binect uneingeschränkt weiter.
Manuela Kleinbauer Leiterin Hauptamt, Landkreis St. WendelVon unserer Einstiegslösung für kleinere Unternehmen bis zur umfangreichsten Output-Management-Lösung: alle wichtigen Funktionen der Software für die Anwendung und Administration.
Reibungslose Abläufe bei der Kundenkorrespondenz sind für Jobcenter entscheidend – schließlich sollen Leistungsbescheide und andere Anschreiben die Empfänger schnell erreichen. Durchschnittlich werden bis zu 2.000 Briefsendungen am Tag manuell erstellt, die erhebliche Zeit- und Ressourcenaufwände bedeuten: Ausdrucken, kuvertieren, frankieren, bei der Post einliefern. Die Binect-Lösung hilft Ihnen auf dem Weg in die Digitalisierung zu schlanken und effizienten Prozessen im Postausgang.
In Jobcentern werden täglich tausende Dokumente per Briefpost versendet. Diese können mit der Software von Binect online versendet werden:
Eine schnelle Bearbeitung von Bescheiden und Anträgen ist für die kommunale Verwaltung enorm wichtig. Deshalb sind reibungslose Abläufe bei der Kommunikation mit Ihren BürgerInnen ein entscheidender Faktor bei der Umsetzung von digitalen Projekten.
Wahlbenachrichtigungen und Bescheide sollen die Empfänger schnell erreichen. Allein rund 4.000 Grundsteuerbescheide pro Jahr werden an Haushalte in einer Gemeinde mit rund 13.000 EinwohnerInnen versendet. In diesem Beispiel fallen pro Jahr rund 40 Stunden reine Arbeitszeit für die manuelle Bearbeitung des Postausganges an.
Werden in Ihrer Kommune Bescheide weiterhin selbst ausgedruckt, kuvertiert, frankiert und bei der Post eingeliefert?
Starten Sie durch und digitalisieren Sie Ihre Post. Mit der Software-Lösung von Binect sparen Sie Kosten und Zeit in Ihrer kommunalen Verwaltung.
Die häufigsten Fragen und Antworten zum digitalen Brief- und E-Mail-Versand.
1. Nennen Sie uns Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.
2. Sie erhalten von uns einen Link für die kostenlose Briefversendung.
3. Schreiben Sie online einen Brief. Dieser wird nach Ihrer Versendung über unsere Partner gedruckt, kuvertiert, frankiert und danach als echter Brief zugestellt.