Arztbriefe digital versenden – mehr Zeit für Kernaufgaben in Ihrer Verwaltung
Versenden Sie Ihre Arztbriefe und Patientenbriefe digital – wir stellen Ihren Brief klassisch per Post zu. Ihre Verwaltung wird enorm entlastet.
Termin vereinbaren





















Versenden Sie Arztbriefe, Rechnungen und Mahnung digital
Arztbriefe, Abrechnungen, Patienteninformationen: Hunderte Briefsendungen werden pro Tag in den rund 2.000 Krankenhäusern in Deutschland abgewickelt. Von Arbeitsplatzpost bis hin zu automatisierten Rechnungs- und Mahnungsläufen sind dabei oftmals nicht nur verschiedenste Anwendungen beteiligt; besonders die dazugehörigen Abläufe beim Versand-Output stellen sich vielerorts als aufwendig und kostenintensiv heraus: Ausdrucken, kuvertieren, frankieren, bei der Post einliefern – dies ist nicht nur ineffizient, sondern schlicht nicht mehr zeitgemäß.
Top-Vorteile für Kliniken und medizinischen Einrichtungen beim digitalen Postversand
- Digitale Annahme von Briefdokumenten und Anlagen aus gewohnten Fachanwendungen und IT-Schnittstellen wie z.B. Agfa ORBIS
- Validierung und Sendungsaufbereitung im zertifizierten Binect-Rechenzentrum
- Fulfillment für Druck, Kuvertierung, Frankierung und Konsolidierung
- Zustellung durch unseren Vertragspartner Deutsche Post AG
- Beratung und Unterstützung von Beginn an
Praxisbeispiel: Digitaler Postversand im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Das Klinikum Aschaffenburg Alzenau hat im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie den Postausgang mit Binect digitalisiert. Neben hohen Kosteneinsparungen werden die Mitarbeiter*innen in der Buchhaltung enorm entlastet.
Das Krankhaus IT-Journal berichtet in diesem Video hierüber.
Binect im Krankenhaus IT-Journal
Teil 1 - Das Interview
Unser Experte beschreibt, welche Herausforderungen sich Kliniken bei administrativen Arbeitsabläufen stellen müssen und wo konkretes Optimierungspotenzial besteht.
Teil 2 - Ihre Versandlösung
Erfahren Sie hier wie Kliniken mit hybriden Lösungen ihre Versandprozesse optimieren und die Kosten in der Verwaltung deutlich senken können.
Teil 3 - Ein Anwenderbericht
In diesem Anwenderbericht erfahren Sie, wie das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau seine Postprozesse optimiert und sich der Herausforderung der Digitalisierung stellt.
Bei uns übernimmt der Binect Cube die Funktion einer vollständigen Poststelle und ist äußerst flexibel einsetzbar. Durch die neue Versandart spart das Krankenhaus nicht nur Kosten und Material ein, sondern auch Zeit."
Elisabeth Jakob Leiterin Zentrale DiensteDie digitale Poststelle für Kliniken verspricht hohe Kosteneinsparungen
![]() |
|
|
---|---|---|
150-199 | 10.000 | 4.800 € |
200-299 | 25.000 | 13.200 € |
300-399 | 50.000 | 27.600 € |
400-499 | 75.000 | 42.000 € |
500-599 | 100.000 | 45.600 € |
600-799 | 200.000 | 45.600 € |
800 und mehr | 300.000 | 104.400 € |






Weitere medizinische Einrichtungen
Krankenkassen
Besonders für Krankenkassen sind reibungslose Abläufe bei der Ausgangspost entscheidend für eine servicestarke Kundenkommunikation. Denn auch in modernen Krankenkassen werden Tagespost, Mitgliederbescheide und sonstige Anschreiben größtenteils in Papierform versendet – und das vielerorts mit erheblichem Kosten- und Zeitaufwand.
Um die Vielzahl an Tages- und Regelpostsendungen täglich zu bewältigen, sind in der Regel verschiedenste Fachprozesse und Systeme involviert, die wichtige Ressourcen binden. Hohe direkte und indirekte Kosten entstehen hierbei überwiegend bei den Strukturen rund um den Druck- und Versandoutput: Neben Porto-, Material-, Transport- oder Wartungskosten z. B. für Drucker oder Frankiermaschinen gehören dazu auch Prozess- und Verwaltungskosten.
Diese Krankenkassen versenden ihre Mitgliederinformationen über Binect:
In Krankenkassen werden hunderte Dokumente täglich versendet. Hierzu zählen:
- Kostenübernahmen
- Anträge für Reha- oder Klinikaufenthalten
- Willkommensscheiben
- Mahnungen
- Kündigungsbestätigungen
- Informationen zu Zusatzleistungen
- Und vieles mehr
Labore
In der aktuellen Krisensituation sind Labore sehr stark gefragt. Unzählige Testergebnisse verlassen täglich die Labore. Um die Patienten schnellstmöglich über ihr Ergebnis zu informieren, darf keine Zeit verloren gehen. Mit einer digitalen Poststelle im Haus sparen Sie enorm viel Zeit ein und entlasten Ihre Mitarbeiter. So können viel mehr Testergebnisse an einem Tag versendet werden und die Patienten und Ärzte erhalten in der Regel nach einem Werktag nach Versand ihre Ergebnisse in der Hand.
Dieses Labor versendet ihre Laborergebnisse mit Binect:
Radiologen und Praxen
Eine schnelle Übermittlung von Diagnosen ist enorm wichtig für Patienten. In Fällen einer Krebserkrankung zählt jede Minute. Hier sollte keine Zeit für manuelle Tätigkeiten beim Postversand unnötig verschwendet werden. Versenden Sie Ihre Diagnoseschreiben schnell und sicher über unsere digitale Poststelle und informieren Sie Ihre Patienten und Hausärzte innerhalb eines Werktages
Diese Radiologen versenden ihre Befunde mit Binect:
