Gesundheitswesen: Arzt- und Patienten-Briefe, Labor- und Diagnose-Ergebnisse digital versenden

Versenden Sie unter Einhaltung höchster Sicherheits- und Datenschutzstandards nach DSGVO mit Binect Software einfach digital:

  • Arztbriefe mit Patienteninformationen
  • Rechnungen an Krankenversicherungen und Patienten
  • Überweisungen zu Spezialisten
  • Labor- und Diagnose-Ergebnisse
  • Benachrichtigungen über Krankenhausaufenthalte und Operationstermine
Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
Führende Unternehmen aus dem Gesundheitswesen vertrauen auf Binect

Arzt- und Patientenkommunikation mit Binect Software optimieren

Für mehr Effizienz in der Verwaltung im Gesundheitswesen – in Ihrer Klinik, Krankenkasse, Praxis und in Ihrem Labor.

Sie arbeiten digital – Ihr Empfänger erhält Ihre Sendung als Brief oder elektronisch.

Integration in bestehende IT-Anwendungen

Arztbriefe, Abrechnungen und Patienteninformationen digitalisieren: Mit den Software-Lösungen von Binect lassen sich Ihre IT-Anwendungen verbinden – wie beispielsweise ORBIS.

Fulfillment

Sie erstellen und konfigurieren Ihre Sendungen am Arbeitsplatz oder voll automatisch. Die gesamten folgenden Arbeitsschritte, wie Druck, Kuvertierung und Versand übernimmt unser Fulfillment für Sie.

Datensicherheit

In allen Prozessschritten ist die Sicherheit der Daten garantiert – Binect ist zertifiziert nach ISO 27001 und ISO 9001.

 

Unser Versprechen - Ihre Vorteile im Gesundheitswesen

Schloss auf einem Schutzschild
Zukunftssicher mit größter Datensicherheit
  • Moderne modulare Software, für alle Umgebungen geeignet
  • Alle Prozesse zertifiziert nach DIN 9001 und DIN 27001
  • Höchste DSGVO-Konformität
Hand mit Münzen
Massive Effizienzgewinne und Einsparungen
  • Ablösung manueller Tätigkeiten durch digitalen Workflow
  • Reduzierung von Druck- und Produktionskosten
  • Portoeinsparungen beim Briefversand
Kalender und Uhr
Schnelligkeit und Fehlerreduktion
  • Näher am Kunden durch schnellere Sendungsbearbeitung
  • Vermeidung von Fehlern durch regelbasierte Automatisierung
drei Personen mit Symbol Herz
Hohe Akzeptanz bei Mitarbeitenden
  • Benutzerfreundliche Oberflächen
  • Intuitive Bedienung
  • Schulungen und Webinare nach Ihren Bedürfnissen
Person mit einem Headset
Gut betreut bei allen Fragen
  • Von unseren Kunden hochgeschätzter Support, der auf alle Fragen die richtigen Antworten hat
  • Auf Wunsch:  gesonderte SLA-Vereinbarungen

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau hat Output-Management mit Binect digitalisiert

Bei uns übernimmt der Binect Cube die Funktion einer vollständigen Poststelle und ist äußerst flexibel einsetzbar. Durch die neue Versandart spart das Krankenhaus nicht nur Kosten und Material ein, sondern auch Zeit."

Elisabeth Jakob Leiterin Zentrale Dienste

Software-Lösungen von Binect sind auf Ihren Bedarf zugeschnitten

Produkte von Binect in einer Übersicht

Von unserer Einstiegslösung für kleinere Unternehmen bis zur umfangreichsten Output-Management-Lösung: alle wichtigen Funktionen der Software für die Anwendung und Administration.

Software-Lösungen von Binect sind auf Ihren Bedarf zugeschnitten

Binect Produkte in einer Übersicht

Von unserer Einstiegslösung für kleinere Unternehmen bis zur umfangreichsten Output-Management-Lösung: alle wichtigen Funktionen der Software für die Anwendung und Administration.

Softwarelösungen von Binect in einer Übersicht

Von unserer Einstiegslösung für kleinere Unternehmen bis zur umfangreichsten Output-Management-Lösung: alle wichtigen Funktionen der Software für die Anwendung und Administration.

Case Studies: Erfolgreiche Nutzung des digitalen Postversands im Gesundheitswesen mit Binect Software

Postausgang digitalisiert bei der BKK Linde

Die Betriebskrankenkasse hat ihren Postausgang digitalisiert und verschickt ihre Briefe ganz einfach über Binect....

Case Study lesen

Die digitale Poststelle im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

So versendet das Klinikum ihre Rechnungen, Mahnungen und Arztbriefe ganz einfach digital. Mitarbeiter werden entlastet und Kosten eingespart....

Case Study lesen

Arztbriefe aus KIS versenden im Klinikum Saarlouis

Klinikum Saarlouis macht es vor: Das Klinikum versendet Arztbriefe und Patienteninformationen direkt aus KIS. Nie wieder drucken, kuvertieren und versenden....

Case Study lesen

Korrespondenzprozesse optimiert bei der AOK Niedersachsen

Die AOK Niedersachsen hat erfolgreich die Postausgangsprozesse optimiert. Ergebnis: Mehr Effizienz in der Kundenkorrespondenz im Unternehmen....

Case Study lesen

Kosteneinsparungen für Kliniken

Icon Spalte 1 Anzahl Betten
Icon Spalte 2 Sendungsmengen
Icon Spalte 3 Ersparnis pro Jahr
150-19910.000 4.800 €
200-29925.00013.200 €
300-39950.00027.600 €
400-49975.00042.000 €
500-599100.00045.600 €
600-799200.00045.600 €
800 und mehr300.000104.400 €

Weitere medizinische Einrichtungen

Krankenkassen

Insbesondere für Krankenkassen sind reibungslose Abläufe bei der Ausgangspost entscheidend für eine servicestarke Kundenkommunikation. Denn auch in modernen Krankenkassen werden Tagespost, Mitgliederbescheide und sonstige Anschreiben größtenteils in Papierform versendet – und das kostet Zeit und Geld.

Um Tages- und Regelpostsendungen täglich zu bewältigen, sind in der Regel mehrere Fachprozesse und Systeme involviert, die wichtige Ressourcen binden. Hohe direkte und indirekte Kosten entstehen hierbei überwiegend bei den Strukturen rund um den Druck- und Versandoutput: Neben Porto-, Material-, Transport- und Wartungskosten beispielsweise für Drucker und Frankiermaschinen zählen auch Prozess- und Verwaltungskosten.

Diese Krankenkassen versenden ihre Mitgliederinformationen mit den Binect-Lösungen:

Logo AOK Logo BKK Linde

Mitgliederschreiben digital versenden mit Binect

In Krankenkassen werden hunderte Dokumente täglich versendet. Hierzu zählen beispielsweise:

  • Kostenübernahmen
  • Anträge für Reha- und Klinikaufenthalte
  • Willkommensschreiben
  • Mahnungen
  • Informationen zu Zusatzleistungen
  • Kündigungsbestätigungen

Labore

Die Leistungen von Laboren sind aktuell sehr gefragt. Viele Testergebnisse verlassen täglich die Labore. Um die Patienten schnellstmöglich über ihr Ergebnis zu informieren, darf keine Zeit verloren gehen. Mit einer digitalen Poststelle im Haus sparen Sie enorm viel Zeit und entlasten Ihre Mitarbeiter. So können viel mehr Testergebnisse an einem Tag versendet werden. Patienten und Ärzte erhalten in der Regel nach einem Werktag nach Versand ihre Ergebnisse.

Dieses Labor versendet seine Ergebnisse mit Binect:

Logo Diagnosticum

Testergebnisse digital versenden mit Binect

 

 

Radiologen, MVZ und Praxen

Eine schnelle Übermittlung von Diagnosen ist enorm wichtig für Patienten. In Fällen einer Krebserkrankung zählt jede Minute. Hier sollte keine Zeit für manuelle Tätigkeiten beim Postversand unnötig verschwendet werden. Versenden Sie Ihre Diagnoseschreiben schnell und sicher über unsere digitale Poststelle und informieren Sie Ihre Patienten und Hausärzte innerhalb eines Werktages.

Diese Radiologen versenden Patienten-Befunde mit Binect:

Logo Radiologie Team Ortenau Logo Radiologen Mainz Logo Radiologisches Zentrum Speyer

Befunde digitale versenden mit Binect
Bekannt aus:

Binect im Krankenhaus IT-Journal

Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau hat im Zuge der Digitalisierungsstrategie den Postausgang mit Binect umgesetzt. Seit der Einführung 2017 konnten Fachprozesse innerhalb der Klinik deutlich verschlankt und damit Kosten, Material und Zeit eingespart werden.

Das Krankhaus IT-Journal hat über die Einführung und erfolgreiche Anwendung der digitalen Poststelle berichtet.

Versand der Arzt- und Patientenkommunikation hat Optimierungspotenzial

Unser Experte beschreibt, welche Herausforderungen sich Kliniken bei administrativen Arbeitsabläufen stellen müssen und wo konkretes Optimierungspotenzial besteht.

Logo Krankenhaus IT-Journal

Patientenkommunikation: Versandprozesse ganzheitlich managen

Erfahren Sie hier wie Kliniken mit hybriden Lösungen ihre Versandprozesse optimieren und die Kosten in der Verwaltung deutlich senken können.

Logo Krankenhaus IT-Journal

Die digitale Poststelle im Krankenhaus - Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

In diesem Anwenderbericht erfahren Sie, wie das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau seine Postprozesse optimiert und sich der Herausforderung der Digitalisierung stellt.

Logo Krankenhaus IT-Journal

FAQ - Häufige Fragen

Die häufigsten Fragen und Antworten zum digitalen Brief- und E-Mail-Versand.

FAQ - Häufige Fragen

Die häufigsten Fragen und Antworten zum digitalen Brief- und E-Mail-Versand.