Führende Unternehmen aus dem Gesundheitswesen vertrauen auf Binect



















Versenden Sie unter Einhaltung höchster Sicherheits- und Datenschutzstandards nach DSGVO mit der Software von Binect einfach online:
Für mehr Effizienz in der Verwaltung im Gesundheitswesen – in Ihrer Klinik, Krankenkasse, Praxis und in Ihrem Labor.
Sie arbeiten digital – Ihr Empfänger erhält Ihre Sendung als Brief oder elektronisch.
Mit den Software-Lösungen von Binect lassen sich Ihre IT-Anwendungen verbinden – wie beispielsweise das Krankenhaus-Informationssystem (KIS) ORBIS von Agfa Healthcare.
Sie erstellen und konfigurieren Ihre Sendungen am Arbeitsplatz oder voll automatisch. Die gesamten nachgelagerten Arbeitsschritte, wie Druck, Kuvertierung und Versand übernimmt unser Fulfillment für Sie.
In allen Prozessschritten ist die Sicherheit der Daten garantiert – Binect ist zertifiziert nach ISO 27001 und ISO 9001.
Wir versenden unsere Mitgliederinformationen schon seit mehreren Jahren über die Binect-Lösungen. Entscheidend waren für uns vor allem die Schnelligkeit im Versand, die Sicherheit durch hohe Standards sowie die enormen Ersparnisse.
Sebastian Angerstein Leiter Dokumenten-Management, AOK NiedersachsenWir konnten deutlich an Prozess- und Kosteneffizienz gewinnen. Für uns als kundenorientierte Krankenkasse mit starkem Mitgliederwachstum kommt dies direkt unserem Kerngeschäft zugute.
Markus Winter Stellvertretender Vorstand , BKK LindeBei uns übernimmt der Binect Cube die Funktion einer vollständigen Poststelle und ist äußerst flexibel einsetzbar. Durch die neue Versandart spart das Krankenhaus nicht nur Kosten und Material ein, sondern auch Zeit."
Elisabeth Jakob Leiterin Zentrale Dienste, Klinikum Aschaffenburg-AlzenauAllein durch den Wegfall von Beschaffungskosten wie Papier, Umschlägen oder Toner haben wir enorm viel gespart. Hinzu kommt, dass die Gesamtabläufe bei der Briefverwaltung wesentlich effizienter geworden sind."
Holger Kirchhoff Geschäftsführender Direktor, Krankenhaus Saarlouis vom DRKVon unserer Einstiegslösung für kleinere Unternehmen bis zur umfangreichsten Output-Management-Lösung: alle wichtigen Funktionen der Software für die Anwendung und Administration.
![]() |
|
|
---|---|---|
150-199 | 10.000 | 4.800 € |
200-299 | 25.000 | 13.200 € |
300-399 | 50.000 | 27.600 € |
400-499 | 75.000 | 42.000 € |
500-599 | 100.000 | 45.600 € |
600-799 | 200.000 | 45.600 € |
800 und mehr | 300.000 | 104.400 € |
Insbesondere für Krankenkassen sind reibungslose Abläufe bei der Ausgangspost entscheidend für eine servicestarke Kundenkommunikation. Denn auch in modernen Krankenkassen werden Tagespost, Mitgliederbescheide und sonstige Anschreiben größtenteils in Papierform versendet – und das kostet Zeit und Geld.
Um Tages- und Regelpostsendungen täglich zu bewältigen, sind in der Regel mehrere Fachprozesse und Systeme involviert, die wichtige Ressourcen binden. Sparen Sie künftig Prozess- und Verwaltungskosten.
Krankenkassen versenden täglich hunderte Dokumente per Postbrief, wie beispielsweise:
Die Leistungen von Laboren sind aktuell sehr gefragt. Viele Testergebnisse verlassen täglich die Labore. Um die Patienten schnellstmöglich über ihr Ergebnis zu informieren, darf keine Zeit verloren gehen. Mit einer digitalen Poststelle im Haus sparen Sie viel Zeit und können mehr Testergebnisse an einem Tag versenden. Patienten und Ärzte erhalten in der Regel nach einem Werktag nach Versand ihre Ergebnisse.
Eine schnelle Übermittlung von Diagnosen ist enorm wichtig für Patienten. In Fällen einer Krebserkrankung zählt jede Minute. Hier sollte keine Zeit für manuelle Tätigkeiten beim Postversand verschwendet werden. Versenden Sie Ihre Diagnoseschreiben schnell und sicher über unsere digitale Poststelle und informieren Sie Ihre Patienten und Hausärzte innerhalb eines Werktages.
Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau hat im Zuge der Digitalisierungsstrategie den Postausgang mit Binect umgesetzt. Seit der Einführung 2017 konnten Fachprozesse innerhalb der Klinik deutlich verschlankt und damit Kosten, Material und Zeit eingespart werden.
Das Krankhaus IT-Journal hat über die Einführung und erfolgreiche Anwendung der digitalen Poststelle berichtet.
Unser Experte beschreibt, welche Herausforderungen sich Kliniken bei administrativen Arbeitsabläufen stellen müssen und wo konkretes Optimierungspotenzial besteht.
Erfahren Sie hier wie Kliniken mit hybriden Lösungen ihre Versandprozesse optimieren und die Kosten in der Verwaltung deutlich senken können.
In diesem Anwenderbericht erfahren Sie, wie das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau seine Postprozesse optimiert und sich der Herausforderung der Digitalisierung stellt.
Die häufigsten Fragen und Antworten zum digitalen Brief- und E-Mail-Versand.
1. Nennen Sie uns Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.
2. Sie erhalten von uns einen Link für die kostenlose Briefversendung.
3. Schreiben Sie online einen Brief. Dieser wird nach Ihrer Versendung über unsere Partner gedruckt, kuvertiert, frankiert und danach als echter Brief zugestellt.