Wir haben sofort erkannt, dass uns das Produkt optimal in den Fachprozessen unterstützen kann“, sagt Gaby Tillmann, Assistentin der Geschäftsführung. „Ausschlaggebend waren auch der geringe Implementierungsaufwand und die niedrigen Einstiegskosten.“
Arztbriefe per Mausklick versenden Der Binect Cube wurde zügig in die krankenhausinterne Systemumgebung integriert und konnte sofort genutzt werden: Arztbriefe werden jetzt direkt aus dem Krankenhaus-Informationssystem (KIS) Agfa ORBIS® per Mausklick dem Versandprozess übergeben. Möglich macht dies u. a. die „Sammelkorb“-Schnittstelle, bei der Briefe aus den Anwendungen entgegengenommen und mit einem konfigurierbaren Regelwerk versehen werden (z. B. Versandoptionen, Prüfung durch Freigeber etc.).
Automatische Prüfroutinen im Hintergrund stellen dabei sicher, dass in den Briefdokumenten z. B. die Empfängeradresse korrekt positioniert ist und nur gültige Dateiformate eingeliefert werden. Für den Versand von Arbeitsplatzpost steht zudem ein virtueller Drucker zur Verfügung, der die vollständige Integration in jede Office-Umgebung ermöglicht.
Auf dem Binect Cube werden alle versand-bereiten Briefe aus den jeweiligen Fachanwendungen zentral gesammelt und zu festgelegten „Leerungszeiten“ auf verschlüsselten Kanälen in das Druckzentrum gesteuert. Dort wird auf hochleistungsfähigen Maschinen gedruckt, kuvertiert und frankiert; die anschließende Hausabholung der fertigen Briefe durch die Deutsche Post AG sorgt für eine lückenlose und termingerechte Prozesskette.