Dynamische Briefe
Bei dynamischen Briefen ist die Seitenzahl vom Inhalt abhängig und kann variieren. Dies ist bei Rechnungen der Fall. Je nach Anzahl der Rechnungspositionen weisen die einzelnen Briefe eine unterschiedliche Seitenanzahl auf.
In diesen Fällen wird entweder ein definiertes Trennmerkmal oder die Option „nach folgendem Textmuster“ genutzt.
Trennung mit definiertem Trennmerkmal
Diese Vorgehensweise eignet sich besonders, um in häufig benutzen Serienbriefvorlagen ein Trennmerkmal zu integrieren. Dazu wird im Verwaltungsbereich des Cube ein Trennmerkmal definiert.
Bei Auslieferung des Binect Cube ist dort der Ausdruck [[NeuerBrief]] hinterlegt. Bei Bedarf können Sie dieses ändern, die Blockklammern können entfallen. Beachten Sie bitte, dass Änderungen an diesem Ausdruck für alle an den Binect Cube angeschlossenen Arbeitsplätze gelten.
Voraussetzung ist, dass sich das verwendete Textmuster auf der ersten Seite befindet, mindestens fünf Zeichen lang ist und nur einmal im Brief vorkommen und keine Sonderzeichen (auch keinen Punkt und kein Komma) enthalten darf.
Enthält Ihre Serienbriefvorlage nun dieses Trennmerkmal, wird der Brief beim Einliefern (Drucken) auf den Binect Cube automatisch in Einzelbriefe aufgetrennt.