Nachdem das Kundenanschreiben digital erstellt und über die Binect-Software „abgeschickt“ wird, gelangen diese Daten zur Weiterverarbeitung in den Workflow der Druckdienstleister-Software.
Dabei kommunizieren die Systeme: Vom Druckdienstleister wird eine automatische Bestätigung geschickt, sobald der Brief übergeben wurde. Von da an beginnt die softwaretechnische Weiterverarbeitung für den Druck, in der jeder Schritt vollständig überwacht wird.
In der Brief-Produktion kommt ein hochwertiges Eukalyptuspapier zum Einsatz, bei dem auch bei einem beidseitigen Druck die Schrift nicht durchscheint. Nach einigen Prüfschritten und Vorarbeiten werden die Sendungen gefalzt, kuvertiert und frankiert.
Im Status des Binect-Workdesks werden alle Stationen, die in der Produktion stattfinden, dargestellt und bieten jederzeit eine maximale Transparenz.