Hybridpost statt Papier: So senken Sie Ihre Versandkosten

Mit Hybridpost die Kosten senken und die Poststelle digitalisieren

Warum Ihre Poststelle mehr kostet, als Sie denken – und wie Hybridpost das ändert

Papier rein, Brief raus – so einfach scheint Postversand auf den ersten Blick. Doch viele Unternehmen unterschätzen, wie viel Zeit, Geld und Ressourcen tatsächlich hinter dem täglichen Briefversand stecken. Was auf den ersten Blick wie eine routinierte Standardaufgabe wirkt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als Kostenfalle mit verstecktem Preisschild.

Versteckte Kostenfresser in Ihrer Poststelle

 1. Personalkosten

Oft werden Mitarbeitende und Auszubildende mit dem Drucken, Kuvertieren und Frankieren beauftragt – Aufgaben, die weder wertschöpfend noch besonders motivierend sind. In vielen Unternehmen werden täglich Stunden damit verbracht, Dokumente manuell für den Versand vorzubereiten. Rechnen Sie das mal hoch: Was kostet eine Stunde Arbeitszeit in Ihrem Unternehmen?

2. Technikkosten

Drucker, Frankiermaschinen, Kuvertiergeräte – sie benötigen Wartung, Verbrauchsmaterialien und regelmäßige Updates oder Reparaturen. Ein einziges technisches Problem kann den Postprozess tagelang ausbremsen.

3. Porto und Material

Briefumschläge, Papier, Toner – bei großen Mengen läppert sich das. Hinzu kommen steigende Portokosten. Oft werden Briefe sogar einzeln frankiert, was zusätzliche Zeit und bares Geld kostet.

4. Fehleranfälligkeit

Manuelle Prozesse bedeuten: höhere Fehlerquote. Falscher Empfänger, vergessene Beilage, doppelter Versand – all das kostet nicht nur Geld, sondern im schlimmsten Fall auch Vertrauen.

💡 Hybridpost als Lösung: Kosten senken durch digitalen Briefversand

Anstatt selbst zu drucken, kuvertieren und frankieren, können Unternehmen den gesamten Prozess digital abbilden. Mit sogenannten Hybridpost-Lösungen wie von Binect wird der Brief direkt aus dem System (z. B. ERP, CRM, Word oder PDF) digital übermittelt und physisch automatisch versendet – ohne, dass jemand im eigenen Unternehmen den Drucker überhaupt anfassen muss.

Die Vorteile digitaler Postprozesse mit Binect

Zeitersparnis

Zeitersparnis durch Wegfall manueller Arbeit

Kostensenkung

Kostensenkung bei Porto, Material und Technik

Schnelle Einführung

Schnelle Einführung ohne lange IT-Projekte

Rechtssichere Zustellung

Rechtssichere Zustellung – digital oder physisch

🚀 Fazit: Mit Hybridpost können Sie die Kosten senken, Ressourcen sparen und die Poststelle digitalisieren

Der Aufwand, Ihre Poststelle am Laufen zu halten, ist höher, als er sein müsste – und definitiv teurer, als viele denken. Gerade in Zeiten von Digitalisierung, Fachkräftemangel und Nachhaltigkeitszielen ist es fahrlässig, weiter auf manuelle Briefprozesse zu setzen.

Setzen Sie auf intelligente Hybridpost statt auf Papierberge.
Mit Binect senken Sie nicht nur Ihre Kosten – Sie gewinnen auch Zeit, Effizienz und ein deutlich modernes Unternehmensbild.

Das Team von Binect ist für Sie da

Oliver Wessoly
Oliver Wessoly
Head of Sales & Marketing
Abdullah Atilla
Abdullah Atilla
Sales Consultant
Marcel Heck
Marcel Heck
Sales Consultant
Marcus Luks
Marcus Luks
Sales Consultant
Axel Hörnke
Axel Hörnke
Technical Sales Consultant
Lucia Schiavoni
Lucia Schiavoni
Teamlead TeleSales
Ellen Kraft
Ellen Kraft
TeleSales
Franziska Erbach
Franziska Erbach
TeleSales