„Wir können direkt aus unseren Büros heraus Briefdokumente auf ihre Druck- und auch Zustellbarkeit prüfen, wodurch trotz Outsourcing die maximale Kontrolle über unsere Sendungen gewährleistet wird“, erläutert Benjamin Lochmann.
Auch die Option, neben automatisierten Briefbeilagen zusätzlich und je nach Bedarf manuelle Beileger zuzuordnen, ist ein Plus, das dem Unternehmen zusätzliche Flexibilität erlaubt. Die digitale Automatisierung des Briefversands erschafft somit nicht nur einen gesteigerten Spielraum, sondern ermöglicht es dem Homepage-Baukasten, so flexibel und kunden-freundlich zu agieren, wie es seine Nutzer weltweit schätzen.
Stetiger Überblick im Fulfillment
Auch in Sachen Reporting und Support punktet Binect: „Binect gibt stets einen genauen Überblick über die Kosten für Druck und Material und versorgt uns zudem mit Sendungsstatistiken“, so Lochmann. Trotz der Auslagerung der Prozesse für Druck, Kuvertierung, Frankierung und Zustellung bleiben dadurch auch Handlungs-fähigkeit und Übersicht erhalten, während das Outsourcing der Arbeitsintensiven Abläufe die Ressourcen entlastet. Bei Fragen und Problemen steht Binect dem Nürnberger Unternehmen zudem beratend zur Seite und hilft bei der Optimierung der internen und externen Output-Management-Prozesse – deren Analyse und Optimierung hält den Workflow einfach und effizient