Innovation und Dynamik sind bei einem familiengeführten Unternehmen wie WERO entscheidende Faktoren für den Erfolg: Seit mehr als 60 Jahren steht der Mittelständler für ausgezeichnete Produkte und Dienstleistungen rund um die betriebliche Erste Hilfe, Hautschutz und Hygiene, die persönliche Schutzausrüstung und Arbeitsschutz. Über 200 Mitarbeiter sorgen dabei täglich für hohe Qualität und persönliche Kundennähe. Um die internen Prozesse zu optimieren, hat WERO seine Abläufe beim Postausgang umgestellt
und im Binect Cube die richtige Lösung gefunden.
Drucken, falzen, kuvertieren, frankieren, zur Post bringen: Wie in vielen mittelständischen Unternehmen gehörte dies auch bei WERO jahrelang zum Arbeitsalltag, wenn es um die Abwicklung der Ausgangspost ging. Bei hunderten Rechnungen, Angeboten und sonstigen Geschäftsschreiben wurde dem Mittelständler klar, dass hier erhebliches Optimierungspotenzial besteht. Dabei standen nicht nur die Kosten- und Zeitaufwände im Fokus, sondern auch die Bindung von Ressourcen, die effektiver für das Kerngeschäft hätten genutzt werden können.
„Wir suchten nach einer Lösung, die unsere Poststelle entlasten sollte“, sagt Andreas Merkt, IT-Chef des Unternehmens. „Schnell und einfach musste sie zu implementieren sein – so lautete meine Aufgabenstellung.“