Jobcenter: Kunden effektiver und zuverlässiger erreichen
Reibungslose Abläufe bei der Kundenkorrespondenz sind für Jobcenter entscheidend – schließlich müssen Leistungsbescheide und sonstige Anschreiben schnell die Empfänger erreichen. Vielerorts verursachen die durchschnittlich 2.000 Briefsendungen am Tag erhbeliche Zeit- und Ressourcenaufwände: Ausdrucken, kuvertieren, frankieren, bei der Post einliefern. Dies ist nicht nur ineffizient, sondern auch bei der Herausforderung des Digitalen Wandels nicht mehr zeitgemäß.
Papierloses Büro? Ja, aber richtig!
Als Partner für den öffentlichen und kommunalen Bereich bieten wir Lösungen, die den postalischen Versand optimal in volldigitale Prozesse integrieren. Unser Ansatz: Leistungsbescheide und Kundenanschreiben werden direkt aus den gewohnten Office- und Fachanwendungen wie z.B. comp.ASS digital entgegengenommen, druckfertig aufbereitet und in eine zentrale Produktion mit anschließender Übergabe an die Deutsche Post AG gesteuert.
Ihre Vorteile im Überblick
- Effektiveres Handling von Leistungsbescheiden und sonstigen Anschreiben
- Höhere Servicequalität
- Mehr Zeit für Kernaufaufgaben
- Kosteneinsparungen durch digitale Prozesse
Prozessoptimierung
- Abteilungsübergreifende Workflows zur Vier-Augen-Prüfung, Freigabe etc.
- NEU: Automatische Unterschriftenplatzierung bei Freigabe-Abläufen
- Zentrales Management von Briefpapieren und Beilagen
- Monitoring und Prozesskontrolle
Standardschnittstellen
- Integration in gewohnte Fachanwendungen und Systeme wie z.B. comp.ASS
- Geringer Implementierungs- und Betriebsaufwand
- Desktop-Software inkl. virtuellem Drucker
- Automatisierbare Übernahme aus "Sammelkorb"-Verzeichnis
Fulfillment
- Zentrale Produktion für Druck, Kuvertierung, Frankierung
- Zustellung durch unseren Partner Deutsche Post AG
- DSGVO-konforme Datenverarbeitung
- Nach ISO 27001 und ISO 9001 zertifizierter Gesamtprozess
Dieses Jobcenter setzt unsere Lösung erfolgreich ein
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Ihr Ansprechpartner berät Sie gerne und unverbindlich
